Karl Lagerfeld ist "wütend" über Pöbeleien von Modemacher John Galliano

Wirft schlechtes Licht

Lagerfeld ist "wütend" über Gallianos Pöbeleien

Teilen

Karl Lagerfeld ist sauer auf seinen ausfällig gewordenen Kollegen John Galliano.

Der Modemacher Karl Lagerfeld ist sauer auf seinen herumpöbelnden und ausfällig gewordenen Kollegen John Galliano. "Es kommt jetzt schon gar nicht mehr darauf an, was er tatsächlich gesagt hat", empörte sich Lagerfeld, der Designer des französischen Traditionshauses Chanel, laut US-Zeitschrift "Women's Wear Daily" vom Donnerstag.

Galliano, der seit knapp 15 Jahren die Mode für Dior entworfen hatte, vermittele "ein schreckliches Bild" von der Branche. Gallianos Pöbeleien seien "um die ganze Welt" gegangen, und alle müssten nun denken, "dass Modemacher und die gesamte Modebranche so sind", sagte Lagerfeld und brach damit das Schweigen der Branche, das sich nach Gallianos angeblich judenfeindlichen Pöbeleien in der vergangenen Woche ausgebreitet hatte.

"Ich bin wütend, wenn Sie es wissen wollen, wütend, dass das passieren konnte", sagte Lagerfeld, der wie der aus Großbritannien stammende Galliano seit langem in Paris lebt und sowohl für eines der großen französischen Häuser als auch unter eigener Marke entwirft. In der Geschäftswelt müsse eine Person von öffentlichem Interesse aufpassen, was sie sage, "zumal in Zeiten des Internet", sagte der für seine Zurückhaltung bekannte deutsche Modezar. "Man kann nicht betrunken auf der Straße rumlaufen, es gibt Dinge, die kann man einfach nicht machen."

© Photo Press Service, www.photopress.at
Karl Lagerfeld ist

Bild: (c) fashionpps.com
Karl Lagerfeld und John Galliano

Designer John Galliano im Zwangsurlaub

Der britische Modeschöpfer John Galliano gerät wegen der Vorwürfe antisemitischer Äußerungen zunehmend unter Druck.

Am Montag veröffentlichte die britische Boulevardzeitung "The Sun" ein Video, das Galliano mit der Äußerung "Ich liebe Hitler" zeigt.

Eine Frau erstattete laut einem Justizsprecher Anzeige gegen den 50-Jährigen, der am Nachmittag wegen antisemitischer Pöbeleien einem Paar gegenübergestellt werden sollte.

Designer John Galliano und sein Anwalt Stephane Zerbib am Weg zur Polizeistation.

Der 50-Jährige weist die Anschuldigungen nach Angaben seines Anwalts Stephane Zerbib als "Diffamierung" zurück.

Das traditionsreiche Modehaus Dior schickte seinen Chefdesigner am Freitag in Zwangsurlaub.

Seine Modeschau für die Herbst-Winter-Kollektion 2011 will Dior dennoch wie geplant am Freitag in einem Pariser Museum abhalten.

Galliano wurde im November 1960 als Sohn eines britischen Vaters und einer spanischen Mutter auf Gilbraltar geboren.

Seine Ausbildung absolvierte er 1984 an der renommierten Londoner St. Martin's School of Arts.

Bereits drei Jahre später wurde er als britischer Modemacher des Jahres ausgezeichnet.

Seit 1999 ist der für seinen exzentrischen Stil bekannte Designer verantwortlich für die Kollektionen des Modehauses Dior. Parallel dazu entwirft er seine eigenen Kollektionen.

   Galliano muss sich wegen rassistischer Beleidigung vor einem französischen Strafgericht verantworten, nachdem er in seiner Stammbar im Pariser Szeneviertel Marais herumgepöbelt und ein Paar beleidigt hatte. Das Paar hatte Galliano nach dem Vorfall vergangene Woche angezeigt und wirft ihm vor, auch judenfeindliche Bemerkungen gemacht zu haben. Der Stardesigner entschuldigte sich mittlerweile für sein möglicherweise als grob empfundenes Verhalten, betont aber weiterhin, er habe nichts Rassistisches gesagt. "Antisemitismus und Rassismus haben in unserer Gesellschaft keinen Platz", erklärte der Modemacher. Er habe sein Leben lang "gegen Vorurteile, Intoleranz und Diskriminierung" gekämpft, zumal er selbst davon betroffen gewesen sei.

Dior F/S 2011

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

In Paris starteten die Frühjahr-/Sommerschauen mit Entwürfen von John Galliano für Dior

OE24 Logo