Schon jedes fünfte Kind in Österrich leidet an einer Allergie - Die Auslöser.
Jedes fünfte Kind hat schon eine Allergie - Tendenz steigend. In den letzten Jahren verzeichnen Forscher der Uni Wien einen Anstieg der Unverträglichkeiten von 20 bis 30 Prozent.
Heuschnupfen, Asthma, Neurodermitis und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sind am häufigsten verbreitet. Ein besonders hohes Maß an Sauberkeit soll dafür verantwortlich sein. Und auch das geänderte Essverhalten in unserer Gesellschaft, vor allem die Tendenz zum Fastfood ist ausschlaggebend für den Anstieg der allergischen Reaktionen.
Fastfood macht unseren IQ kleiner
Es gebe mehr pasteurisierte, vorgekochte Nahrungsmittel. Auch die Fast-Food-Industrie beeinflusse unsere Darmflora und unseren Umgang mit Allergenen, so Zsolt Szepfalusi von der MedUni.
- Baumpollen im Frühjahr
- Gräserpollen im Sommer
Häufigste Nahrungsmittelallergien:
- Nüsse und Samen
- Stein- und Kernobst
- Laktose – Auslöser ist das Protein der Milch
Die Mallorca-Akne ist eine davon – dabei bilden sich wenige Millimeter große, kleine Knötchen im Bereich der Haarfollikelöffnungen. Die Erkrankung heilt nach Vermeidung von UV langsam ab.
Bei Anzeichen für eine Allergie solle man so schnell als möglich mit dem Kind zum Kinderarzt, denn je früher eine Allergie erkannt und behandelt wird, desto erfolgsversprechender ist eine Behandlung.
Diashow: Dieses Gemüse hat jetzt in Östereich Saison:
-
1/32
Paprika© Getty Images
Paprika
-
2/32
Radieschen© Getty Images
Radieschen
-
3/32
Porree© Getty Images
-
4/32
Karfiol© Getty Images
Karfiol
-
5/32
Knoblauch© Getty Images
Knoblauch
-
6/32
Radicchio© Getty Images
Radicchio
-
7/32
Rucola© Getty Images
Rucola
-
8/32
Zucchini© Getty Images
Zucchini
-
9/32
Vogerlsalat© Getty Images
Vogerlsalat
-
10/32
Spinat© Getty Images
Spinat
-
11/32
Schwarzwurzen© Getty Images
Schwarzwurzen
-
12/32
Meerrettich© Getty Images
Meerrettich
-
13/32
Endivien© Getty Images
Endivien
-
14/32
Eisbergsalat© Getty Images
Eisbergsalat
-
15/32
Sellerie© Getty Images
Sellerie
-
16/32
Topinambur© Getty Images
Topinambur
-
17/32
Brokkoli© Getty Images
Brokkoli
-
18/32
Zwiebel© Getty Images
Zwiebel
-
19/32
Kohlrabi© Getty Images
Kohlrabi
-
20/32
Kohl© Getty Images
Kohl
-
21/32
Rote Rüben© Getty Images
Rote Rüben
-
22/32
Karotten© Getty Images
Karotten
-
23/32
Fenchel© Getty Images
Fenchel
-
24/32
Erdäpfel© Getty Images
Kartoffeln
-
25/32
Paradeiser© Getty Images
Paradeiser
-
26/32
Melanzani© Getty Images
Melanzani
-
27/32
Pilze© Getty Images
Pilze
-
28/32
Lollo Rosso© Getty Images
Lollo Rosso
-
29/32
Kohlsprossen© Getty Images
Kohlsprossen
-
30/32
Kürbis© Getty Images
Kürbis
-
31/32
Mangold© Getty Images
Mangold
-
32/32
Pastinake© Getty Images
Pastinake
Dieses Gemüse hat jetzt in Östereich Saison:
Sind Sie auf Facebook? Werden Sie Freund von Oe24-Gesundheit!