Diese Heilkräfte stecken in Salat

Da haben wir den Salat!

Diese Heilkräfte stecken in Salat

Teilen

Salate sind ideal, um schlank zu werden. Und dazu noch sooo gesund!

Sommerzeit ist Salatzeit! Ob kalt oder warm serviert – Salate sind aus dem gesunden Speiseplan nicht wegzudenken.

Aus diesem Grund stellen wir Ihnen hier fünf der beliebtesten Salatsorten vor – und verraten, wie sie am besten zubereitet werden und welche Heilkräfte in ihnen stecken. Mahlzeit!

Chicorée
Verwendung:
Sowohl roh als auch gedünstet schmeckt Chicorée köstlich.
Heilkräfte:
Chicorée wirkt harntreibend und fördert auch die Verdauung.

Batavia
Verwendung:
Batavia wird roh zur Zubereitung von Salat verwendet. 

Heilkräfte: Der Salat enthält viel Folsäure – ideal für Schwangere!

Endiviensalat
Verwendung: Die Endivie wird roh im marinierten Salat gegessen.

Heilkräfte: Der enthaltene Bitterstoff Inulin fördert die Gallenfunktion.

Brennesseln
Verwendung:
Die Blätter werden meist roh als Salat oder blanchiert zubereitet. Heilkräfte: Brennnesseln helfen bei Leber-, Magen- und Darmbeschwerden.

Eichblattsalat
Verwendung:
Eichblattsalat kann gut mit anderen Salaten kombiniert werden. Heilkräfte: Eichblattsalat wird eine beruhigende Wirkung nachgesagt.

OE24 Logo