Mit Heißhunger will uns der Körper auf einen Mangel hinweisen.
Sie können an nichts mehr anderes denken als an Schokolade oder haben eine unbändige Lust auf ein leckeres Stück Käse? Warum bloß? Heißhunger ist meist ein Signal des Körpers, dass er mit bestimmten Vitaminen oder Mineralstoffen unterversorgt ist.
Das könnte hinter Ihren plötzlichen Gelüsten auf Süßes, Pikantes oder Salziges stecken.
Heißhunger - was steckt dahinter?1/10
1. Lust auf Burger und SteakHauptgrund für Lust auf Fleisch: Eisenmangel! Kein Wunder, denn Rindfleisch ist ein Top-Eisenlieferant. Auch Hülsenfrüchte und Haferflocken enthalten viel Eisen.
2. Lust auf GummibärchenDem Körper fehlen Zucker und Selen. Selen ist ein Spurenelement, das am Stoffwechsel der Schilddrüsenhormone beteiligt ist und es schützt die Zellen vor freien Radikalen. Trockenobst liefert neben Selen auch Kalium und Eisen.
3. Lust auf Chips oder PommesChips und Pommes sind richtige Salzbomben. Ein Mangel an Natrium könnte dahinter stecken. Oliven versorgen den Körper mit wichtigen Salzen.
4. Lust auf SchokoladeHeißhunger auf Schokolade kommt wohl am häufigsten vor. Wer ständig zu Schoko greift, leidet vermutlich unter Zinkmangel. Das Spurenelement ist wichtig für Haut und Augen. Es stärkt außerdem die Abwehrkräfte und hat eine entzündungshemmende Wirkung. Nüsse und Sonnenblumenkerne enthalten jede Menge Zink.
5. Lust auf frische FrüchteWer große Lust auf frische Früchte verspürt, dem fehlt Vitamin C. Greifen Sie ruhig zu!
6. Lust auf BratwurstGelüste auf Bratwurst? Die Wurst liefert viel tierisches Eiweiß, ein wichtiger Stoff für die menschlichen Zellen. Rührei liefert jede Menge tierisches Eiweiß und ist deutlich magerer. Auch Garnelen, Muscheln und Krebse sind Top-Eiweißlieferanten.
7. Lust auf MilchWer ein großes Verlangen nach Milch hat, dem fehlt höchstwahrscheinlich Kalzium. Zudem könnte ein Mangel an den Aminosäuren Tryptophan, Leucin und Lysin vorhanden sein.
8. Lust auf KäseUnbändige Lust auf Käse könnte auf einen Kalzium- oder Phosphormangel hindeuten. Auch Brokkoli ist reich an Kalzium und Phosphor und hat weniger Kalorien.
9. Lust auf BananenWer immer wieder zu Bananen greift, bei dem könnte ein Kalium-Mangel vorliegen. In einer mittelgroßen Banane sind etwa 550 mg Kalium enthalten.
10. ErdnussbutterWer Lust auf Erdnussbutter hat, dem könnte das wichtige Vitamin B fehlen. Vitamin B wird in Stresssituationen sehr rasch aufgebraucht.
Was ist Heißhunger eigentlich? Heißhungerattacken haben verschiedene Ursachen. Lange Essenspausen, unregelmäßiges Essen aber auch die falschen Lebensmittel können Verlangen nach Essen auslösen. Dieser körperlich bedingte Heißhunger wird meist durch eine akute Unterzuckerung oder einen Nährstoff-Mangel hervorgerufen. Hormonelle Schwankungen, wie in der Schwangerschaft oder kurz vor der Menstruation, können ebenfalls für eine Attacke verantwortlich sein.
Was hilft? Frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte helfen, um solchen Fressanfällen vorzubeugen. Zucker und Süßigkeiten lassen den Blutzuckerspiegel zwar rasch ansteigen, aber ebenso schnell fällt er dann auch wieder ab - die Heißhungerattacke ist vorprogrammiert.
Am besten, Sie stillen den Appetit mit kleinen, kalorienarmen Snacks wie Obst oder Joghurt, und zwar bevor der Hunger zu groß wird. Denn wenn der Magen knurrt, greifen wir eher zu Schokolade oder anderen fettigen Snacks.
Wer ständig Heißhunger verspürt, sollte sein Essverhalten genauer beobachten. Ständige Diäten können die Lust auf Süßes und Fettiges erst recht fördern.
Besonders Vollkornprodukte machen lange satt. Ersetzen Sie Weißbrot durch frisches Vollkornbrot. Mehrere kleine Mahlzeiten füllen den Magen gleichmäßiger als wenige große. Wer jeden Bissen gut kaut, ist schneller satt.
Greifen Sie bei Stress sofort zu Schokolade? Versuchen Sie lieber mal zuckerfreien Kaugummi, der entspannt auch und liefert keinen zusätzlichen Kalorien.
Nach dem Essen kommt er automatisch, dieser unwiderstehliche Hunger auf etwas Süßes. Gönnen Sie sich nach der Hauptmahlzeit ein kleines Dessert, vermeiden Sie aber sehr süße Lebensmittel, die fördern den nächsten Heißhungerschub.