Kilos schmelzen wie Schoko in der Sonne - und ganze ohne Jojo-Effekt.
Stress in der Umkleidekabine: Verflixte zwei Kilo hindern Sie daran dieses umwerfende Kleid für die Party in zwei Tagen zu kaufen? Der Busen sitzt verdammt gut, bei Bauch und Hüfte zwickt und zwackt’s aber? Hier kommt die Lösung: Das neue Diät-Sport-Programm ist DER Turbo-Fettverbrenner – In nur 24 Stunden sollen zwei Kilo dahinschmelzen.
Diashow: Die 40 besten Lebensmittel ohne Kohlenhydrate
-
1/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Avocado - In dieser Fotopräsentation finden Sie 40 Lebensmittel mit einem Kohlenhydratewert von unter 10 g pro 100 g. Unsere Ernährung besteht zu einem Großteil aus Kohlenhydraten. Sie bilden mit Fetten und Eiweiß die Hauptnährstoffe in unserer Ernährung und lassen den Blutzuckerspiegel unterschiedlich schnell ansteigen. So sickern Kohlenhydrate (KH) aus Gemüse und Hülsenfrüchten langsam ins Blut, während zuckerhaltige Getränke und Süßigkeiten schnell ins Blut schießen.
-
2/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Brokkoli
-
3/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Rettich
-
4/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Hühnchen
-
5/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Grüner Salat
-
6/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Tofu
-
7/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Sojabohnen
-
8/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Joghurt (aber nur natürliches)
-
9/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Spargel
-
10/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Mandarine
-
11/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Ingwer
-
12/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Kürbis
-
13/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Gurkerl
-
14/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Topfen
-
15/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Zwetschke
-
16/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Paprika
-
17/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Sauerkraut
-
18/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Rote Rübe
-
19/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Milch
-
20/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Erdbeere
-
21/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Preiselbeere
-
22/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Zucchini
-
23/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Leinsamen
-
24/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Pfirsich
-
25/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Gurke
-
26/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Rotkraut
-
27/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Nuss
-
28/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Spinat
-
29/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Mangold
-
30/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Rosenkohl
-
31/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Fisch
-
32/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Himbeere
-
33/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Karfiol
-
34/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Johannisbeeren
-
35/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Sellerie
-
36/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Paradeiser
-
37/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Grapefruit
-
38/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Mandeln
-
39/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Kokosnuss
-
40/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Oliven
Die 40 besten Lebensmittel ohne Kohlenhydrate
Wochenlanges Abrackern im Fitnessstudio und Selbstkasteiung begleitet von Magenknurren gehörten so der Vergangenheit an. Hört sich toll an? Ein bisschen etwas müssen Sie dafür aber schon tun.
Und so geht’s:
- Abends kurze intensive Trainingseinheit
Verfügbare Energiereserven werden schnell aufgebraucht - Körper ernährt sich von Kohlenhydraten, erst wenn sie aufgebraucht sind, fällt er die Fettzellen an.
- Nach dem Abendsport nur Eiweiß
Keine Zufuhr neuer Kohlenhydrate - sonst kann der Körper nicht auf Fettverbrennung umstellen.
-
Mindestens sieben Stunden Schlaf
Erholung und ausreichend Ruhe sind wichtig, damit das Programm funktionieren kann.
- Eiweißreiches- und kohlenhydratarmes Frühstück
Nach dem Frühstück: Sport - Nur Bewegung hält den Stoffwechsel auf Trab.
Die Crash-Diät soll gezielt lästige Kilos verschwinden lassen – Ein Jojo-Effekt soll nicht zu befürchten sein. Erfinder der Diät ist Prod. Dr. Michael Hamm. Das komplette Programm mit 35 schnellen und einfachen Fett-weg-Rezepten, Trainingsplänen und allen wichtigen Infos zur maximalen Fettverbrennung, können Sie ab sofort als E-Book unter www.24-Stunden-Diaet.de downloaden.
So trainieren Sie den Bauch weg
Machen Sie ab täglich Übungen, die neben der Bauchdecke vor allem die Beckenboden-Muskulatur straffen. Vermeiden Sie Sit-Ups, da diese bestimmte Teiles des Bauchgewebes hindert, sich zusammenzuziehen.Ernährungstechnisch können Sie durch vermehrten Genuss von Fisch die Produktion körpereigner Fettverbrennungshormone ankurbeln.
So trainieren Sie den Bauch weg
Der größte Feind des Stress-Bauchs ist Leptin, ein Hormon, das im Schlaf produziert wird und den Appetit reguliert. Also schlafen Sie sich schlank und verzichten Sie auf Kaffee (nicht mehr als zwei Tassen pro Tag) Entspannen Sie sich mit Atem-Übungen. Der Reizmagen beruhigt sich mit einem gesteigerten Konsum von magnesiumhaltigen Lebensmitteln wie grünem Gemüse und Nüssen.
So trainieren Sie den Bauch weg
lassen Sie sich auf Lebensmittel-Unverträglichkeiten wie Laktose- oder Gluten-Intoleranz testen. Gluten ist in stärkehaltigen Lebensmitteln - also u.a. Brot, Pasta, Pizza - enthalten. Laktose ist in Kuhmilchprodukten enthalten.
- Ernährungsumstellung
- Morgens und mittags das meiste essen
- Naturbelassenes Joghurt (hilft genauso gut wie probiotisches)
So trainieren Sie den Bauch weg
Verzichten Sie auf süße Snacks, Fertigprodukte und vor allem Alkohol für mindestens zwei Wochen. Greifen Sie bevorzugt zu Fischgerichten (ohne Panier), Eiern, fettarm gegrilltem Fleisch und Gemüse. Gutes Fett, wie in Avocados, Nüssen und Fisch enthalten, können Sie ohne Bedenken zu sich nehmen.Lange Spaziergänge und Yoga-Übungen sind für diesen Bauch-Typ eine ideale Möglichkeit, wieder in Form zu kommen.
Exzessive Crunches und falsch ausgeführte Sit-Ups sowie das Training mit Geräten (z.B. Abroll-Konstruktionen) die die Bauchmuskulatur aufbauen sollen, begünstigen die Bildung des Bäuchleins. Diese Übungen verstärken den Druck auf die Lendenwirbelsäule, der Rücken beugt sich stärker nach innen und lässt den Unterbauch stärker hervortreten
So trainieren Sie den Bauch weg Statt Sit-Ups Liegestütze, bei denen sie sich Unterarme und Zehen stützen – Diese Position für etwa eine Minute halten.

Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von Oe24-Gesundheit.