Desigual-Kollektion mit Handschrift von Christian Lacroix.
Geometrische Formen und Graffiti-Muster Mit Star-Designern wie Max und Lubov Azria für BCBG und Prominenten wie US-Schauspielerin Alyssa Milano in der ersten Reihe hat in New York die Fashion Week begonnen. Zum Auftakt zeigten am Donnerstag (Ortszeit) unter anderem Designer Richard Chai und das Label Desigual ihre Entwürfe. Die Frühjahrskollektion 2014 des spanischen Labels trug die Handschrift des Designers Christian Lacroix. Der Franzose ließ die Models in fröhlichen Farben über den Laufsteg stolzieren.
Stars Unter den prominenten Gästen des ersten Tages waren Musikerin Kelly Osbourne und Schauspielerin Lindsay Lohan, deren 19 Jahre alte Schwester Ali zum ersten Mal bei der Fashion Week als Catwalk-Model arbeitete. Insgesamt präsentieren bei der Modewoche in der Millionenmetropole bis Donnerstag kommender Woche mehr als 90 Designer aus 30 Ländern ihre Kollektionen für Frühjahr und Sommer 2014.
Mit Spannung erwarten Experten die Shows von Top-Designern wie Ralph Lauren, Tommy Hilfiger und Calvin Klein. Am Freitag zeigen unter anderem die Jung-Designer der US-Fernsehshow "Project Runway", die das deutsche Topmodel Heidi Klum moderiert, ihre Werke. Die New Yorker Modewoche markiert traditionell den Auftakt des internationalen Schauen-Marathons, auf den London, Mailand und Paris folgen.
Wien 11.9.–15.9. MQ ViennaFashion Week 11. 9.: Michel Mayer, Elfenkleid, Irina Vitjaz 12. 9.: Callisti 14. 9.: Anelia Peschev, Göttin des Glücks
New York 5.9.–12.9. New York Fashion Week 5. 9.: BCBG Max Azria, Desigual, Richard Chaie 6. 9.: Project Runway, Carmen Marc Valvo 7. 9.: Lacoste, Hervé Léger, Monique Huillier 8. 9.: DKNY, Diane v. Fürstenberg, Zac Posen 9. 9.: Donna Karan, Tommy Hilfiger, C. Herrera 10. 9.: Vera Wang, Jenny Packham, Diesel 11. 9.: Michael Kors, Betsey Johnson, J. Mendel 12. 9.: Ralph Lauren, Calvin Klein
London 13.9.-17.9. London Fashion Week 13.9.: Jean-Pierre Braganza, Todd Lynn, Ostwald Helgason 14.9.: Sister by Sibling, John Rocha, Julien Macdonald, Richard Nicoll 15.9.: Mulberry, L’Wren Scott, Temperley London, Vivienne Westwood Red Label 16.9.: Christopher Kane, Marques’Almeida, Burberry Prorsum, Tom Ford 17.9.: Adidas by Stella McCartney, Simone Rocha, Emilio de la Morena, Haihen Wang
Mailand 18.9.-23.9. Mailand Fashion Week 18.9.: Dswuared2, Gucci, Alberta Feretti, Byblos Milano 19.9.: Max Mara, Fendi, Just Cavalli, Prada, Anteprima 20.9.: Emporio Armani, Etro, Blumarine, Tod’s, Trussardi, Aigner, Versace 21.9.: Bottega Ventta, Roberto Cavalli, Jil Sander, Emilio Pucci, Moschino, Philipp Plein 22.9.: Marni, Laura Biagiotti, Missoni, Salvatore Ferragamo, Musso 23.9.: Giorgio Armani, Genny, Frenkie Morello, Christiano Burani
Paris 24.9.-2.10. Paris Fashion Week 24.9.: Lucien Pellat Finet, Anthony Vaccarello, Julien David, Jaquemus 25.9.: Christophe Lemaire, Guy Laroche, Felipe Oliveira Baptiste, Rochas, 26.9.: Balenciaga, Carven, Nina Ricci, Lanvin, Olympiale Tan 27.9.: Yang Li, Roland Mouret, Issey Miyake, Christian Dior, Isabel Mareant 28.9.: Tsumori Chisato, Martin Grant, Vivienne Westwood, Jean Paul Gaultier 29.9.: Kenzo, Céline, Chloé, John Galliano, Akris, Givenchy 30.9.: Stella McCartney, Léonard, Emanuel Ungaro, Elie Saab, Saint Laurent 1.10.: Chanel, Jean Charles de Castelbajac, Valentino, Alexander McQeen 2.10.: Louis Vuitton, Miu Miu, Hermès, Lie Sang Bong, Gosia Baczynska