Die Hitzewelle hält an und stellt uns vor so manche Beauty-Probleme.
Die hohen Temperaturen machen uns insbesondere in Schönheitsdingen zu schaffen. Kaum setzen wir einen Fuß aus der Dusche, bilden sich wieder die ersten Schweißperlen. Das Make-Up verschmiert, die Haare verkleben und lästige Schweißflecken zeichnen sich auf der Kleidung ab. Solche Fauxpas müssen nicht sein: Taschentücher, Antitranspirant-Deos und Achselpads schaffen Abhilfe. Unterwegs sorgen Thermal-Sprays für ersehnte Abkühlung: Der sanfte Sprühnebel erfrischt und fixiert nebenbei das Make-Up. Köperpuder sind ein heißer Tipp für alle, die viel Schwitzen: Das Puder saugt die Feuchtigkeit auf und verleiht der Haut ein angenehm seidiges Gefühl. Gegen den unschönen Glanz im Gesicht hilft glanzabsorbierendes "Blotting Paper" aus der Drogerie.
Lauwarm Duschen!
Kälte regt den Körper zu Wärmeproduktion an. Aus diesem Grund sollten sie lauwarm statt kalt duschen und Getränke nicht eisgekühlt servieren. Zumindest 2 Liter Wasser sollten Sie bei dieser Hitze am Tag trinken um die Schweißproduktion auszugleichen. Bei langem Haar staut sich oft die Hitze im Nacken: Haarbänder oder ein ins Haar gebundener Schal sorgen für luftige Frische am Hinterkopf und vermeiden, dass sich das Haar an Hals und Gesicht klebt.
Hier die größten Hitze-Fauxpas im Sommer:
Die größten Hitze-Fauxpas
1/6
Schweißflecken
Der Klassiker unter den Beauty-Fauxpas im Sommer: Doch dunkle Flecken unter der Achsel müssen nicht sein. Tricks gegen Schweißflecken gibt es ja genügend: von Achselpads bis hin zu Botox-Injektionen. Wer stark schwitzt, sollte auch zu einem Antitranspirant statt normalem Deo greifen.
Haarstoppel in den Achseln
Wer im Sommer gerne Tanktops trägt, sollte tunlichst darauf achten, seine Haarstoppel in der Achsel regelmäßig zu rasieren.
Schweiß an der Oberlippe
Immer ein Taschentuch zur Hand haben im Sommer: Schweiß sammelt sich sehr gerne am oberen Lippenrand an. Ihr Gegenüber wird mit Sicherheit darauf starren, während Sie sprechen.
Ungepflegte Füße
Wer seine Zehen in Sandalen zeigt, der sollte die Füße auch entsprechend pflegen. Hornhaut, Hühneraugen und Schmutz sind ein Beauty-NoGo im Sommer!
Schweißgeruch
In der Früh das Deo vergessen? Im Sommer ein unverzeihliches Hitze-Fauxpas. Deshalb immer ein Deo für den Schweißgeruch-Notfall bei sich haben (gibt es auch in Mini-Varianten für die Handtasche).
Bikini-Streifen
Wer sich sonnt, sollte bei Beachwear auf Abwechslung achten: Sonst gibt es unschöne Bikini-Streifen, die bis in den Herbst hinein sichtbar bleiben.
Beauty-Tipps bei Hitze
1/10
Tonic statt LotionNach einer belebenden Dusche den Körper nicht mit reichhaltigen Bodylotions belasten, sondern lieber zu leichten, schnell einziehenden Bodytonics greifen. Ein besonderer Tipp für Hitzköpfe: Auf Inhaltsstoffe wie Mandarine, Minze, Zitrone, Basilikum, Ingwer, Limette oder Kardamom setzen – das sorgt für einen extra Frische-Kick.
Wasserspray in der Handtasche
Für den Frische-Kick zwischendurch eignen sich hervorragend Thermalwasser-Sprays aus der Sprühdose: Ein feiner Wasserstrahl sorgt für Abkühlung, schenkt der Haut Feuchtigkeit und fixiert zusätzlich das Make-Up.
Lauwarm duschen!
Bei heißen Temperaturen sollte man lauwarm duschen - bloß nicht kalt, denn damit erreicht man die gegenteilige Wirkung und schwitzt noch mehr.
Haarbänder mithaben
Bei langem Haar staut sich oft die Hitze im Nacken: Haarbänder oder ein ins Haar gebundener Schal sorgen nicht nur für luftige Frische am Hinterkopf, sondern verleihen ihrem Look auch 60ies Flair.
Erfrischende Körpersprays statt ParfumRein prinzipiell sollte man im Sommer auf schwere Parfums verzichten. Beinahe von jedem Duft gibt es eine leichte Eau-de-Toilette-Variante. An sehr heißen Tagen den Duft nicht auf die Haut sprühen, sondern in die Haare oder auf die Kleidung!
Babypuder
Babypuder an den Füßen und zwischen den Oberschenkeln vermindert die Reibung, desodoriert und wirkt gegen die Bildung von Hitzepickeln. Insbesondere nach der Rasur pflegt und schützt Babypuder die enthaarten Hautpartien!
Fächer in der Handtasche
Insbesondere in öffentlichen Verkehrsmitteln steigt im Sommer oft die Temperatur: Ein Fächer in der Handtasche sorgt für Abkühlung und hilft gegen Schweißbildung im Gesicht.
Make-Up
Leichte Texturen sind beim Schminken im Sommer ein Muss: Finger weg von schweren, öligen Foundations. BB-Creams, getönte Gesichtspflege und transparente Puder sind das Make-Up der Wahl bei sommerlichen Temperaturen. Ein Bronzer zaubert nicht nur einen schönen Teint, sondern ersetzt auch das Rouge. Bei Lippenstift auf matte Texturen und kräftige Farben setzen.
Der Fön geht in den "Sommerschlaf"!
Die Haare nach der Dusche lufttrocknen lassen: Das sorgt für kühles Nass im Nacken und die Haarstruktur erholt sich von den Strapazen des Hitzestylings mit Fön, Lockenstab und Glätteisen.
Viel trinken
Der Körper besteht zu über 70 Prozent aus Wasser. Bei Feuchtigkeitsmangel entstehen schnell Knitterfältchen, daher empfiehlt es sich, über den Tag mindestens 3 Liter, bevorzugt Mineralwasser oder ungesüßten Tee, zu trinken.