Admont besitzt die weltgrößte Klosterbibliothek

Stift Admont lädt zum "Spielen" ein

Teilen

Für ein "Best of" und zum "Spielen" lädt das obersteirische Benediktinerstift Admont in der Saison 2010 ein. Von 28. März bis 16. Mai werden in der Sammelschau "Best of Admont" die schönsten Ausstellungsstücke der vergangenen Jahre gezeigt. Vom 3. Juni bis 7. September ist Stift Admont unter dem Titel "Play Admont" einer der Schauplätze der regionale10 und verleitet zum interaktiven Ausprobieren.

Themen wie barrierefreie Kunst, Kunst zum Anfassen und Ausprobieren sowie Kunst als Spielpartner stehen bei der Sonderausstellung der regionale10 unter dem Titel "In der Mitte am Rand" im steirischen Ennstal im Mittelpunkt. Bei "Play Admont - Spielerische Zugänge zu internationaler Gegenwartskunst" sind die Besucher eingeladen, neugierig und vor allem interaktiv tätig zu sein und die Ausstellungsstücke aktiv zu erforschen. Zu sehen gibt es dabei u. a. das Werk von Thomas Baumann, "mothernaturemade". Mit dabei ist auch Armin Linkes Installation "Phenotypes/Limited Forms" in der Stiftsbibliothek, bei welcher sich die Besucher ihren eigenen Katalog erstellen, ausdrucken und mit nach Hause nehmen können.

Zuvor sind bis 16. Mai die besten Ausstellungsstücke der Admont Collection zu sehen, darunter die "Made für Admont"-Werke, die speziell für blinde oder sehbehinderte Menschen geschaffen wurden. Bei "Best of Admont" kann man z. B. die Insektenscherenschnitte von Lisa Huber mit der Klanginstallation von Tanja Hemm bewundern. Kurator beider Ausstellungen ist Michael Braunsteiner, bei "Play Admont" gemeinsam mit Christine Peters.

INFO: "Best of Admont", 28. März - 16. Mai, tägl. 9.00 - 17.00 Uhr; "Play Admont - Spielerische Zugänge zu internationaler Gegenwartskunst", 3. Juni - 7. November, tägl. 9.00 - 17.00 Uhr. Nähere Informationen unter www.stiftadmont.at.

OE24 Logo