Skiurlaub am Südtiroler Kronplatz

Teilen

Am 2275 Meter hohen Kronplatz in Südtirol blickt man im Osten und Norden hinüber auf die Stubaier Alpen, die Ötztaler Alpen, den Ortler, die Zillertaler Alpen und die Zinnen der Rieserferner Alpen. Auf der gegenüberliegenden Seite erheben sich die Dolomiten. Auf der anderen Seite des Abteitales sticht der Peitler Kofl hervor; Sella, Marmolada, Tofana und Pelmo schließen sich an.

Vom Kronplatz führen Pisten hinab in drei Himmelsrichtungen und in drei Täler, nach Olang, St. Vigil und Reischach. Hohe Felswände, zerklüftete Grate und tief verschneite Kalksandsteinformationen, die in der Abendsonne rötlich schimmern, gibt es zu sehen - denn vor Millionen von Jahren waren die Dolomiten ein Korallenriff. Extrembergsteiger Reinhold Messner, der schon so viele Gipfel bezwungen hat, schwärmt für seine Haus- und Heimatberge: "Sie sind zwar nicht die höchsten Berge der Welt, wohl aber die schönsten", sagte der Südtiroler einmal. Kein Wunder, dass die UNESCO die Dolomiten 2009 in die Welterbe-Liste aufgenommen hat.

Am Kronplatz im Pustertal gibt es nicht nur 105 Kilometer präparierte Pisten für Anfänger und Fortgeschrittene, sondern auch schöne Einkehrmöglichkeiten. Besonders urig unter den rund 30 Hütten ist die Stube der 1680 erbauten Oberegger Alm, die liebevoll restauriert worden ist. Zu essen gibt es nicht nur wie sonst so oft in den Bergen Gulaschsuppe, Bratwurst und Germknödel, sondern auch Leckereien wie mit Kürbispaste gefüllte Nudeln oder Speckkraut-Salat mit drei verschiedenen Knödelvarianten, dem sogenannten Knödeltris.

Gemütlich sind auch die Hotels. Oft sind die Zimmer aus Zirbenholz gemacht, das in Südtirol Zirm genannt wird. Viele Hotels bieten ihren Gästen neben Saunen und Dampfbädern auch Schwitzstuben aus Zirm. Masseure greifen zum ätherischen Öl von Zirbelkiefern aus der Region, um die müden Muskeln der Wintersportler zu beleben.

Abwechslung zum Pistenspaß und eine ganz neue Erfahrung können Besucher in der Langlauf- und Biathlonskischule Antholzertal sammeln. Antholz gehört seit 30 Jahren zu den wichtigsten Schauplätzen des internationalen Biathlon-Zirkus'. Profis zeigen interessierten Wintersportlern bei einigen Runden im Stadion oder in der Umgebung die richtige Langlauftechnik.

INFO: www.kronplatz.com/de/, www.dolomitisuperski.com; www.langlauf-antholz.it

OE24 Logo