Nun sollen die Modeschöpfer wegen einer Copyright Klage zahlen.
Diese Saison scheinen Klagen und der Besuch vor Gericht voll im Trend zu sein. Vor allem für die großen Designer-Labels. Nachdem die Modedesigner Domenico Dolce und Stefano Gabbana bereits wegen Steuerhinterziehung eine Strafe davon trugen, folgt nun der nächste Streit vor Gericht. Diesmal geht es um ein T-Shirt.
Bild-Rechte verletzt
Peter Fonda, der Produzent und Darsteller des 1969 erschienen Kult-Films „Easy Rider“ verklagt die Mode Giganten auf Schadensersatz von mindestens 6 Millionen US-Dollar und Entschädigung jeglicher durch die Klage entstandener Aufwände. Auf dem T-Shirt, welches der Streitpunkt ist, ist ein Bild des Filmes „Easy Rider“ zu sehen. Fonda´s Erlaubnis das Bild zu verwenden wurde jedoch nicht eingeholt.
Kein Kommentar
Diashow: Skandale der Modwelt
-
1/12
Skandale der Modeszene© Benetton
Benetton lichtete 1992 den sterbenden Aids-Kranken David Kirby für eine Werbekampagne ab.
-
2/12
Skandale der Modeszene© Aamna Aqueel Facebook
Kinderarbeit als Idee für eine Modestrecke: Die pakistanische Designerin Aamna Aqueel wollte zeigen, dass solche Situationen im Alltag reicher "Society Damen" immer noch allggegenwärtig sind.
-
3/12
Skandale der Modeszene© Aamna Aqueel Facebook
Kinderarbeit als Idee für eine Modestrecke: Die pakistanische Designerin Aamna Aqueel wollte zeigen, dass solche Situationen im Alltag reicher "Society Damen" immer noch allggegenwärtig sind.
-
4/12
Skandale der Modeszene© Aamna Aqueel Facebook
Kinderarbeit als Idee für eine Modestrecke: Die pakistanische Designerin Aamna Aqueel wollte zeigen, dass solche Situationen im Alltag reicher "Society Damen" immer noch allggegenwärtig sind.
-
5/12
Skandale der Modeszene© Aamna Aqueel Facebook
Kinderarbeit als Idee für eine Modestrecke: Die pakistanische Designerin Aamna Aqueel wollte zeigen, dass solche Situationen im Alltag reicher "Society Damen" immer noch allggegenwärtig sind.
-
6/12
Skandale der Modeszene© Gucci
Sex Sells - Gucci zeigte eine Werbekampagne mit einem "G" als Intimrasur.
-
7/12
Skandale der Modeszene© Screenshot
Jänner 2011: Kindermodel Thylane Loubry-Blondeau (10) posierte in lasziven Posen für die französische Vogue.
-
8/12
Skandale der Modeszene© Screenshot
Die italienische Vogue bezeichnete große goldene Creolen, wie sie bei der Dimitri-Show zu sehen waren, als „Sklaven-Ohrringe“. Nach Rassismus-Vorwürfen änderte das Magazin die Bezeichnung in „Ethnic Earrings“ um.
-
9/12
Skandale der Modeszene© Photo Press Service, www.pps.at
März: John Galliano beschimpfte ein Pariser Paar mit antisemitischen Äußerungen und wurde von Dior als Chefdesigner und von seinem eigenen Label gekündigt.
-
10/12
Skandale der Modeszene© Photo Press Service, www.pps.at
Die Website "zazzle.com" verkaufte Kinder-T-Shirts mit dem umstrittenen Zitat von Kate Moss: "Nichts schmeckt so gut, wie es sich anfühlt, dünn zu sein“.
-
11/12
Skandale der Modeszene© Photo Press Service, www.pps.at
Kate Moss drohte das Karriere-Aus, als Bilder von ihr auftauchten, die sie beim Koksen zeigten.
-
12/12
Skandale der Modeszene© Photo Press Service, www.pps.at
Naomi Campbell gilt als Skandal-Model und musste vor Gericht gegen den Kriegsverbrecher Charles Taylor aussagen, der ihr angeblich einen Blutdiamanten geschenkt haben soll.