Katharina und Huberta Sturzeis führen gemeinsam die Tradition des Juwelier Halder am Michaelerplatz fort.
Die Beziehung und die Liebe zwischen Mutter und Tochter ist etwas ganz Besonderes. Ebenso wie der Schmuck, den Katharina und Huberta Sturzeis gemeinsam kreieren. Sie führen heute die Tradition des 1895 gegündeten Juwelierunternehmens Halder fort - und da mit größter Leidenschaft für das Handwerk. Wie sich die Mutter-Tochter-Zusammenarbeit gestaltet, erzählt Designerin Huberta Sturzeis im Interview:
Seit wann arbeiten Sie mit Ihrer Mutter, Frau Katharina Sturzeis, zusammen?
Seit 3 Jahren.
Wie ist es für Sie, mit Ihrer Mutter gemeinsam zu arbeiten?
Ich finde es sehr schön, mit meiner Mutter zusammenzuarbeiten. Natürlich gibt es gelegentlich Missverständnisse, aber in Summe überwiegen die Vorteile, wie einander blind zu verstehen etc.
Was haben Sie von Ihrer Mutter bezüglich des Schmuckdesigns gelernt? Welche Tipps haben Sie auf den Weg bekommen?
Vieles der klassischen Juwelierskunst habe ich von meiner Mutter gelernt. Vor allem auch die Weisheit, ein Winning Model nicht aus dem Programm zu nehmen und nicht zu glauben, das Rad neu erfinden zu müssen. Neue Ideen bereichern das Programm, aber ersetzen es nicht.
Wo finden Sie Ihre Inspiration? Was bewegt Sie?
Die meisten Ideen ergeben sich aus den zu verarbeitenden Materialien. Wenn ich eine schöne Trophäe in Händen halte, fällt mir immer ein cooles Design ein. Viele Ideen habe ich in der Zeit, die ich in der Natur verbringe, auf der Pirsch oder am Hochstand.

Welche Schmuckstücke haben Sie gemeinsamen entworfen?
Wir entwerfen alle Kollektionen gemeinsam, unsere Ideen befruchten sich gegenseitig.
Was ist Ihr Lieblingsschmuckstück? An welchem Schmuckstück, das Sie jemals designen durften, hatten Sie die meiste Freude?
Die meiste Freude hatte ich bei der Fertigung eines großen Cocktailrings für meine Mutter.
Wie haben Sie sich dazu entschlossen mit der Tradition weiterzumachen?
Mir liegt das Handwerk besonders, ich bin besonders geschickt und handwerklich talentiert.
Wie wichtig ist für Sie die Familientradition?
Familie ist das Wichtigste in meinem Leben.
In welche Richtung wollen Sie sich bewegen? Traditionell oder modern?
Ich würde gerne die Tradition weiterführen und den neuen Stücken meine persönliche Note verleihen. Die natürlich zeitgemäß und modern ist.
Wo sehen Sie sich in der Zukunft - und die Zukunft vom Juwelier Halder?
Die Zukunft des Halder liegt in der Tradition des Handwerks. Hochwertige Handarbeit ist etwas Wunderbares, egal auf welchem Gebiet. Tradition muss nicht verstaubt und altmodisch sein.
Das Herz ist ein Zeichen für die Liebe. Jedes der Schmuckstücke aus der Herzkollektion wurde in liebevoller Handarbeit von Mutter und Tochter für Sie angefertigt.
Granatkette mit Granat Herz. Aus der Trachtenschmuck Kollektion Lechtal, 196,- Euro