Machen Sie den Test und finden Sie heraus, welcher Typ Sie sind.
Glaubt man Experten, können Hände so einiges über unser Inneres verraten. Sie zeigen nicht nur, wie wir sind, sondern auch, wie es um unsere Talente steht. Es heißt, unsere Hände geben Aufschluss darüber, wie wir das Leben meistern und uns gegenüber der Umwelt und den Mitmenschen verhalten.
Dem Ringfinger kommt dabei eine ganz besondere Rolle zu: Die Länge in Relation zum Zeigefinger kann so manches über Ihre Persönlichkeit verraten. Klicken Sie sich durch die 3 Typen:
Zeigefinger und Ringfinger enden auf der gleichen Höhe: Sie sind eine selbstbewusste Persönlichkeit. Sie arbeiten effizient, vorzugsweise auf eigene Faust um ihre Ziele möglichst schnell und ohne Ablenkung zu erreichen. Sie neigen dazu, Ihre Gefühle für sich zu behalten.
Der Ringfinger ist kürzer als der Zeigefinger: Sie sind ein friedliebender Mensch. Nichts bringt Sie aus der Ruhe. Sie kommen mit allen klar und versuchen es, Konflikte zu vermeiden.
Wenn Ihr Ringfinger höher liegt als der Zeigefinger deutet das auf einen sanftmütigen Charakter hin. Sie sind charmant, denken logisch und meistern jede Situation mit Ihrem Verstand. Vorsicht: Man kann Sie leicht auf die Palme bringen. Dafür sind Sie ein besonders empathischer Mensch.
5-Sekunden-Test
×
Persönlichkeit Haben Sie Ihre Finger schon mal ganz genau betrachtet? Sind Ihre Hände eher schmal oder breit? Und wie sieht es mit Ihren Füßen aus - wie lang sind Ihre Zehen? Schauen Sie mal genau hin:
Das verraten Ihre Hände und Füße1/14
1. FeuerhandMenschen mit kurzen Fingern und einer langen Handfläche sind gute Organisatoren und lieben Herausforderungen. Gesundheitlich sollten sie sich mehr Pausen gönnen, sonst drohen Verletzungen.
2. ErdhandMenschen mit quadratischer Handform und kurzen Fingern sind bodenständig und verlässlich. Stress und Probleme schlagen bei ihnen oft auf die Verdauungsorgane. Sie sollten besonders auf eine ausgewogene, gesunde Ernährung achten.
3. WasserhandLange Handflächen und Finger stehen für künstlerisch begabte Menschen. Sie mögen keine Druck und fühlen sich schnell überlastet. Das kann sich durch Allergien oder Hautausschläge bemerkbar machen. Sie sollten Stress vermeiden und sich Entspannungs-Pausen gönnen.
4. LaufhandQuadratische Handteller und lange Finger gehören meist zu aktiven, reisefreudigen, wissbegierigen und scharfsinnigen Menschen. Für Ihre Gesundheit sollten sie aber manchmal einen Gang zurückschalten.
Klare HandlinienJe klarer Handlinien erkennbar sind, desto stabiler ist die Persönlichkeit und umso ausgeglichener das Gefühlsleben. Menschen mit ausgeprägten Handlinien können sich gut konzentrieren und haben ihr Leben gern unter Kontrolle.
Viele kleine HandlinienWer viele kleine Linien in der Hand trägt, sorgt sich oft und macht sich das Leben dadurch oft unnötig schwer.
Lange Finger/kurze FingerWer lange Finger hat gilt als intelligent. Kurze Finger stehen dafür, dass der Besitzer voreilig und impulsiv ist.
Großgliedrige FingerWer großgliedrige Finger hat ist meist gewissenhaft.
Eckige FingerStehen für einen vorsichtigen Menschen.
Schlanke FingerWer schlanke Finger hat ist introvertiert.
Krumme FingerMenschen mit krummen Fingern sind leicht reizbar.
Krallenartige ZehenDiese Menschen gehen das Leben oft zu verbissen an.
Zehen nach oben gebogenDas deutet auf träumerische, romantische Typen hin.
Zehen "fliehen" in verschiedene RichtungenDer Besitzer könnte ein hektischer Mensch sein.