Am 4. September gehen die Leading Ladies Awards über die Bühne. Der Frauenpreis steht heuer unter dem Motto: „Rot-Weiß-Rot“. Ab sofort können Sie für Ihre Favoriten in den ersten drei Kategorien abstimmen.
Sylvie Meis, Stephanie zu Guttenberg, Anna Veith, Sarah Connor, Sonja Kirchberger, Anna Netrebko und viele mehr gehören bereits zu den stolzen Preisträgerinnen der Leading Ladies Awards. Und am 4. September zeichnet MADONNA erneut bewegende Persönlichkeiten im Rahmen einer glamourösen Gala aus!
Rot-Weiß-Rot
Anders als zuvor, stehen heuer einzig und alleine nationale Powerfrauen im Vordergrund. Heißt: Nominiert sind ausschließlich Frauen, die aus Österreich kommen oder hierzulande wirken. In sieben Kategorien sind jeweils vier herausragende Frauen nominiert. Frauen, die im letzten Jahr für etwas Einzigartiges gestanden sind. Für sie kann man ab heute einmal täglich (alle 24 Stunden) abstimmen. Das Voting ist bereits beendet!
Leading Ladies
Das Leading-Ladies-Netzwerk ist eine der innovativsten europäischen Businessnetz-Plattformen und das größte Karrierenetzwerk für Frauen in Österreich. Der Leading Ladies Award wurde 2007 ins Leben gerufen und wird in diesem Jahr bereits zum elften Mal an Frauen verliehen, die in verschiedenen Kategorien Außergewöhnliches leisten. Die Nominees – etwa aus Politik, Wirtschaft, oder Mode – machen deutlich, wie viele einflussreiche, engagierte und tolle Frauen es in diesem Lande gibt.
Bei so vielen Top-Nominierten fällt die Entscheidung, wer letztlich die Leading-Ladies-Trophäe in den Händen halten soll, umso schwerer. Deswegen entscheiden Sie! In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen die Nominierten der Kategorien Politik, Mode und Unterhaltung vor. Im edlen Rahmen des Wiener Belvedere entscheidet sich am 4. September, wer die Gewinner sind.
Mit ihrer Meinung zur #MeToo-Debatte löste sie ein mediales Erdbeben aus. Als Schauspielerin feierte sie heuer mit „Anna Fucking Molnar“ große Erfolge. Auch für die Kult-Serie „Vorstadtweiber“ ist sie wieder am Drehen.
In nur drei Wochen schaffte die Wienerin mehr als 750.000 Youtube-Klicks. Auch in den iTunes-Charts ist sie mit ihrer Single „Wie a Kind“ ganz vorne platziert.
In ihrer Funktion als Vorstandsvorsitzende der ADMIRAL Casinos & Entertainment AG ist Dr. Monika Poeckh-Racek u. a. zuständig für die Bereiche Recht und Behörden, HR, Marketing, Qualitäts-
management und Guest Relations.
Der Verein Ute Bock ist in Österreich für viele geflüchtete Menschen die erste Adresse für Obdach. Nach Bocks Tod führen die beiden den gemeinnützigen Verein weiter.
Die Schauspielerin gründete 2013 die Theatergruppe „Chong“, in der sie mit unbegleiteten Geflüchteten arbeitet. Mittlerweile ist „Chong“ zum Netzwerk geworden, in dem u. a. Wohnungs- und Ausbildungsplätze vermittelt werden.
„Jedes Tier verdient ein artgerechtes Leben“, dafür setzt sich Kathrin Glock seit Jahren ein. Durch ihr öffentliches Engagement konnte sie unzählige Spender für die unterschiedlichsten Tier- und Artenschutzprojekte aktivieren.
Die Geschäftsführerin der Wiener Tafel ist stellvertretend für das Engagement Tausender ehrenamtlicher HelferInnen österreichweit nominiert. Der Verein sammelt täglich bis zu drei Tonnen überschüssige
Lebensmittel, die nicht mehr für den Verkauf bestimmt sind und verteilt diese an
Bedürftige.
Liliane Zillner ist Jung-Schauspielerin, die bereits Erfolge auf der Bühne des Wiener Burgtheaters feiern konnte und zuletzt in der Mega-
Produktion
„Das Sacher“ zu sehen war.
Die Internistin hat nicht nur die CliniClowns initiiert, sie ist auch Professorin an der
MedUni Wien und Fundraising-Verantwortliche für das Zentrum für
Präzisionsmedizin.