Klimaschutz bei Lottoland

Jeder Lotto-Tipp hilft der Umwelt

Klimaschutz bei Lottoland

Teilen

Mit jedem Lotto-Tipp der Umwelt etwas Gutes tun – das geht jetzt ganz einfach bei Lottoland. Jeder Lotto-Spieler beauftragt mit der Abgabe eines Lotto-Tipps die Lottoland Umweltschutzinitiative, die einen Teil des Tipp-Einsatzes nutzt, um ein Klimaschutzprojekt zu unterstützen. 

Die Unterstützung der Projekte erfolgt natürlich ohne Extrakosten für die Lotto-Fans. Zu den unterstützten Projekten gehören Projekte zur Wiederaufforstung und Schutz von Wäldern sowie daraus resultierende CO2-Reduktionen.

So funktioniert Klimaschutz bei Lottoland

Ganz ohne Mehrkosten kann jeder und jede Lotto-Spieler:in bei Lottoland das Klima schützen. Lottoland verwendet einen Teil jedes Tipp-Einsatzes, egal ob bei LOTTO 6 aus 45, Eurojackpot, El Gordo oder anderen Lotterien, um Projekte zu fördern, die unsere Umwelt schützen.

Geförderte Klimaschutzprojekte

Lottoland unterstützt aktuell Klimaschutzprojekte in Kooperation mit myclimate.org.

Wiederaufforstung in Uganda

Das Projekt ermutigt Kleinbauern, Wald aufzuforsten und bestehende Wälder besser zu bewirtschaften. Dadurch ist das Fundament für eine langfristig nachhaltige Landnutzung gelegt, welche die Absorption von Kohlenstoff durch die Bäume und dessen Speicherung in deren Biomasse garantiert. Gleichzeitig wird die biologische Diversität unterstützt und das Gemeinwohl verbessert. 

© Getty Images
Klimaschutz bei Lottoland
× Klimaschutz bei Lottoland

Klimaschutz in der Mongolei

Diese Initiative arbeitet mit mongolischen Nomaden in den Bergen und der Steppe eines global bedeutenden Biodiversitätshotspots zusammen. Das Ziel dabei ist, das Ökosystem und die CO₂-Aufnahme im überwiegend degradierten Weideland wiederherzustellen. Überweidung als Hauptursache für Degradierung wird bekämpft, indem die Land- und Herdenbewirtschaftung verbessert, wichtige Wildtierarten und -habitate geschützt und alternative Einkommensquellen geschaffen werden.

© Getty Images
Klimaschutz bei Lottoland
× Klimaschutz bei Lottoland

Erhaltung des Regenwalds auf den Salomon-Inseln

Dieses Klimaschutzprojekt wirkt der Abholzung des unberührten Regenwalds auf den Salomon-Inseln entgegen und fördert stattdessen alternative Erwerbsmöglichkeiten. Durch die verringerte Entwaldung werden Kohlenstoffemissionen reduziert und zugleich Frauen-Sparclubs gefördert und die Artenvielfalt geschützt.

© Getty Images
Klimaschutz bei Lottoland
× Klimaschutz bei Lottoland

Klimaneutralität bei Lottoland

Lotto spielen bei Lottoland passiert online, wodurch immer und überall gespielt werden kann und kein Weg mit Auto oder anderen Transportmitteln zurückgelegt werden muss. Außerdem werden weder Papier noch Tinte für diesen Vorgang benötigt. Das bedeutet, dass Lottoland klimaneutral ist. Dank der Umweltschutzinitiative wird für noch mehr Klimaschutz gesorgt.

OE24 Logo