Die Ehehölle der Tolstois steht bei ihrem Abend „Ist das die Liebe?“ im Vordergrund. MADONNA verlost zwei VIP-Karten!
Sie war 18 als sie den großen Leo Tolstoi – damals 35 – kennen und lieben lernte. Obwohl selbst ein Schreibtalent, verzichtete
Sofja Tolstaja auf ihre Karriere – Mitte des 19. Jahrhunderts gang und gäbe –, ward 16 Mal schwanger, gebar dem Dichter und Denker 13 gesunde Kinder. Zu Lebzeiten schrieb sie seine umfangreichen Werke wie „Anna Karenina“ und „Krieg und Frieden“ handschriftlich (!) ab, zog die Kinder auf und akzeptierte seine sexuellen außerehelichen Eskapaden. Tolstois frauenfeindliche Novelle „Kreuzersonate“ beantwortete Sofja Tolstaja mit dem Roman „Eine Frage der Schuld“, der erst 100 Jahre nach ihrer Niederschrift veröffentlicht wurde. Sie hatte ihm ihr Leben geopfert. Sie hatte ihn geliebt.
Ehe-Desaster
Am 8. April feiert das Schauspielerehepaar Brigitte
Karner und Peter Simonischek mit dem Tolstoi- Abend „Ist das die Liebe?“ –
einem fiktiven Dialog Leo und Sofja Tolstois, Premiere. Warum sich die
beiden gerade für diesen Stoff entschieden haben, welche Eheabgründe sie
selbst durchliefen, verraten sie im Talk. Außerdem macht Simonischek seiner
Frau eine Liebeserklärung an dieser Stelle. Lesen Sie selbst.
Warum haben Sie sich der problematischen Ehe Leo und Sofja
Tolstois angenommen?
Wie schwer ist es, mit dem vertrauten Partner zu spielen?
In den letzten Jahren standen Sie immer im Vordergrund...
Gerade hat Ihre Frau eine Bettszene für den „Tatort“ gedreht.
Eifersüchtig? |

Karner und Simonischek mit ihren Söhnen Kaspar (r., er ist im Internat der Sängerknaben) und Benedikt (Student, 23).
Bild: (c) APA
MADONNA Gewinnspiel
Tolstoi: "Ist das die Liebe?"
Premiere:
Am 8. 4. feiert das Schauspielerehepaar mit "Ist das die Liebe?"!,
einem emotionalen Abend über die leidenschaftliche Ehe von Leo und Sofja
Tolstoi, Premiere im Wiener Akzent. Gewinnen Sie zwei VIP-Karten!
HIER geht's zum Gewinnspiel! ...leider schon beendet!

Brigitte Karner und Peter Simonischek im Talk mit Alexandra Stroh.
Bild: (c) Kernmayer