Am 1. Oktober war Weltbrustkrebstag
Brustkrebs trifft jährlich 5.000 Frauen in Österreich und ist damit die häufigste Krebserkrankung der Frauen. Früh erkannt ist Brustkrebs sehr gut therapierbar und die Heilungschancen sind groß. Im Internationalen Brustkrebsmonat Oktober appelliert daher die Österreichische Krebshilfe an alle Frauen, die Früherkennungsuntersuchung "Mammografie " regelmäßig wahrzunehmen. Und sammelt mit der Pink Ribbon Kampagne Spenden für den Soforthilfefonds für Brustkrebspatientinnen.

Seit Sommer ist es fix: Frauen ab 50 werden in einem standardisierten Verfahren zur Mammografie eingeladen. Für die Österreichische Krebshilfe geht damit eine langjährige Forderung in Erfüllung. "Trotzdem appellieren wir weiterhin an alle Frauen, dieser Einladung auch wirklich nachzukommen," erklärt Krebshilfe Geschäftsführerin Doris Kiefhaber die Intention der Pink Ribbon Kampagne. "Mit der rosa Schleife möchten wir aber nicht nur das Vorsorgebewusstsein ankurbeln, sondern auch der Solidarität mit Brustkrebspatientinnen Ausdruck verleihen," so Kiefhaber. Der Pink Ribbon Kampagne 2009 haben sich bereits 29 Partner angeschlossen, die mit zahlreichen Aktivitäten Spenden für den Soforthilfefonds sammeln.