Doppelt so hohes Risiko. Gehirn ist nicht immun gegen Langzeitfolgen.
Starkes Rauchen
im mittleren Lebensalter steigert das Risiko für eine spätere Alzheimer-Krankheit
oder eine andere Demenzform um mehr als das Doppelte. Dies zeigt eine Langzeitstudie an mehr als 21.000 Bewohnern von Nordkalifornien.
Doppelt so hohes Risiko
Wer im Alter von 50 bis 60 Jahren täglich mehr als zwei Päckchen Zigaretten rauchte, war mehr als doppelt so stark gefährdet wie die Nichtraucher- und zwar für jede Form von Demenz. Der Konsum von unter einer halben Schachtel pro Tag hatte dagegen diesbezüglich keine nachteiligen Folgen, wie die Mitarbeiter des Gesundheitsfürsorgers Kaiser Permanente in der Zeitschrift "Archives of Internal Medicine" schreiben.
Nicht immun