Mit Sanddorn gesund durch den Winter

Gesund

Mit Sanddorn gesund durch den Winter

Artikel teilen

Die "Zitrone des Nordens" stärkt die Nerven und das Immunsystem.

Die kleine stachelige Pflanze hat es ganz schön in sich: Sanddorn liefert zehn Mal so viel Vitamin C wie Zitronen und dazu noch reichlich Betacarotin und viel Vitamin E. Dieses Nährstoff-Trio macht Sanddorn zum perfekten Kraftspender für unser Immunsystem im Winter.

Die Wildfrucht enthält zudem wertvolle B-Vitamine für Nerven und Stoffwechsel, knochenstärkendes Kalzium oder entkrampfendes Magnesium. Roh schmecken die Früchte ziemlich sauer; aber als Saft (in Reformhäusern) und Öl eignen sie sich bestens für Gesund-Rezepte.

Die besten Sanddorn-Rezepte
1. Immun-Kur

Ganz einfach: Morgens, mittags und abends je 1 EL Sanddornsaft zu den Mahlzeiten einnehmen. Am besten sechs Wochen lang. 

2. Beauty
Wenn die Haut trocken ist oder juckt: Betroffene Stellen mit Sanddorn-Öl mehrmals täglich einmassieren!

3. Gesunde Blase
Bei Blasenentzündung: Viel Tee und Wasser trinken! Zusätzlich: Stündlich 2 TL Sanddorn-Elixier einnehmen. Nach Abklingen der Akut-Beschwerden vier Wochen lang 1 EL Elixier täglich. 

4. Anti-Stress
Der Vitamin-Mix in Sanddorn füllt leere Vitaminspeicher in Stressphasen wieder auf. Am besten über vier Wochen lang täglich 2 bis 3 EL Sanddornsaft in Getränke, ins Müsli oder Joghurt mixen. Liefert rasch wieder Energie!

OE24 Logo