Schlägt die Müdigkeitsfalle zu haben wir hier ein paar Tipps, um mit den richtigen Nahrungsmitteln wieder munter zu werden.
So ziemlich jeder kennt es, egal ob jung oder alt: Man arbeitet auf Hochtouren und je näher der Nachmittag kommt, desto müder wird man. Doch was soll man dagegen tun? Der Körper sendet uns damit das Signal, dass er Energie braucht. Doch Finger weg von süßen Snacks und fettigem fast Food! Mit diesen erreichen sie nämlich genau das Gegenteil. Auch Kaffee oder wenn der Chef mal nicht hinsieht, ein kleines Nickerchen, werden nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen. Es hilft, auch wenn das viele Leid sind zu hören, nur die richtige Ernährung. 10 Tipps wie sie ein Nachmittagstief einfach verhindern:
Dachten Sie bis jetzt auch, dass Koffein hilft gegen die Müdigkeit vorzubeugen? Falsch gedacht! Stattdessen sollten Sie den Nachmittags-Espresso durch eine stark gewürzte Gemüse- oder Rindsuppe ersetzen!
Hier ein einfacher Tipp, der sie sofort wacher werden lässt. Diesen können Sie zu Hause, im Büro, sogar im Zug oder im Auto anwenden. Atmen Sie zehn Minuten lang regelmäßig und tief durch!
Auch Zucker hat das Vorurteil ein Muntermacher, wenn auch nur kurzfristig zu sein und so greifen viele zum Schokoriegel. Damit setzen Sie nicht nur Ihre Figur aufs Spiel, sondern machen Ihren Körper auch noch müde, da dieser mehr Energie verbraucht um diesen zu verdauen. Greifen Sie doch eher zur Bitterschokolade.
Wer rastet der rostet! Egal wie heiß, regnerisch, windig oder kalt es draußen ist, ziehen Sie sich passend an und genießen Sie die frische Luft für mindestens eine Stunde. Unternehmen Sie einen Spaziergang, bei dem Sie beachten sollten, dass Sie so schnell gehen, wie Sie können.
Meiden Sie fettige, sahnige oder zuckerhaltige Mittagessen. Setzen Sie ballaststoffreiche, leichte und ausgewogene Kost: Mageres Fleisch, Gemüse, Obst oder Vollkornbrot bieten sich hier am besten an. Diese belasten ihre Verdauung wenig, halten Sie fit und sorgen auch noch für eine gute Figur.
Unterschätzen Sie nicht die Würze. Die besten Gewürze für zum Beispiel eine Suppe sind Knoblauch, Zitronengras und Chili. Sie werden spüren, wie Sie sich gleich aktiver fühlen!
Machen Sie eine Kur. Versuchen Sie jeden Tag über drei Wochen, zwei Tassen Brennesseltee zu trinken. Oder für das schnelle Munterwerden: Kochen Sie schwarzen Tee ganz dick ein und nehmen Sie dann einen Teelöffel davon!
Dieser Snack lässt sich ganz einfach zubereiten: Bestreichen Sie ein Vollkornbrot mit Frischkäse und bestreuen Sie dieses mit Kresse, Schnittlauch, feingeschnittenem Knoblauch und Sauerampfer. Halten Sie hier außerdem immer einen Kaugummi bereit!
Ein altes indisches Hausmittelchen: Kochen Sie Wasser, am schnellsten in einem Wasserkocher, füllen Sie sich eine Tasse voll und trinken Sie diese so schnell Sie können aus.
Trinken Sie so viel Sie können. Mindestens 2 Liter am Tag. Dies kurbelt ihren Kreislauf an. Am besten geeignet sind Leitungswasser, Mineralwasser und Kräutertees. Beachten Sie außerdem, dass Alkohol und Koffein dem Körper Wasser entziehen und diese Wassertanks wieder aufgefüllt werden müssen!
Beantworten Sie die insgesamt 8 Fragen und erfahren Sie, welcher Energie-Typ Sie sind!
Diashow: Die 40 besten Lebensmittel ohne Kohlenhydrate
-
1/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Avocado - In dieser Fotopräsentation finden Sie 40 Lebensmittel mit einem Kohlenhydratewert von unter 10 g pro 100 g. Unsere Ernährung besteht zu einem Großteil aus Kohlenhydraten. Sie bilden mit Fetten und Eiweiß die Hauptnährstoffe in unserer Ernährung und lassen den Blutzuckerspiegel unterschiedlich schnell ansteigen. So sickern Kohlenhydrate (KH) aus Gemüse und Hülsenfrüchten langsam ins Blut, während zuckerhaltige Getränke und Süßigkeiten schnell ins Blut schießen.
-
2/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Brokkoli
-
3/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Rettich
-
4/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Hühnchen
-
5/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Grüner Salat
-
6/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Tofu
-
7/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Sojabohnen
-
8/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Joghurt (aber nur natürliches)
-
9/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Spargel
-
10/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Mandarine
-
11/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Ingwer
-
12/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Kürbis
-
13/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Gurkerl
-
14/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Topfen
-
15/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Zwetschke
-
16/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Paprika
-
17/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Sauerkraut
-
18/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Rote Rübe
-
19/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Milch
-
20/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Erdbeere
-
21/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Preiselbeere
-
22/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Zucchini
-
23/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Leinsamen
-
24/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Pfirsich
-
25/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Gurke
-
26/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Rotkraut
-
27/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Nuss
-
28/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Spinat
-
29/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Mangold
-
30/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Rosenkohl
-
31/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Fisch
-
32/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Himbeere
-
33/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Karfiol
-
34/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Johannisbeeren
-
35/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Sellerie
-
36/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Paradeiser
-
37/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Grapefruit
-
38/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Mandeln
-
39/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Kokosnuss
-
40/40
Lebensmittel ohne Kohlenhydrate© Getty Images
Oliven