Trachten

Wussten Sie...?

Oberösterreichische Wiesn-Mode

Teilen

Wenn die Oberösterreicherin auf's Volksfest geht....

Die berühmsteste Tracht in Oberösterreich kommt aus Tschestereg: Dieser Feiertagsaufzug verleiht dem Träger durch seine prunkvolle Ausstattung besonderes Ansehen.

Im Unterschied zu den farbprächtigen Trachten aus den anderen Bundesländern besticht die oberösterreichische Alltagstracht vor allem durch ihr einheitliches und konservatives  Erscheinungsbild. Selsbtgestrickte Umhängetücher zählen zu den festen Bestandteil der Tschestereger Garderobe.

Wie wasche ich mein Dirdl?

 

Wie wasche ich mein Dirndl?
Ein Dirndl sollte man schonend behandeln. Am besten wäre es das gute Stück mit Wollwaschmittel ganz vorsichtig mit der Hand zu waschen. Den Tod findet jedes Dirndl im Wäschetrockner, da die heiße Luft das Gewebe angreift. Am besten Sie lassen Ihr Dirndl mit der Innenseite nach außen an der Luft trocknen. Wenn man allerdings nicht darauf verzichten möchte, dass sein Dirndl einwandfrei fällt, sollte man sich dann doch lieber eine Spezialreinigung leisten.

OE24 Logo