trachtenbuchtipp

Zum Nachschlagen

Alles zum Thema Tracht

Teilen

Dirndl und Lederhosen kann man nicht nur tragen, man kann auch darüber lesen.

Hier finden sie zwei hervorragende Buchtipps zum Thema Dirndl, Lederhose und die Trachten von früher.
Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Volkstracht:

Zum einen:

Dirndlkleid und Lederhose
Bert Lewandowski

Bert Lewandowski wurde schon während seiner Kindheit in sogenannte Gebirgs-, Tiroler- oder Seppelanzüge gekleidet, was Ihn von klein auf mit der Tracht heranwachsen ließ. Mit der Zeit entwickelte sich die Mode jedoch in eine andere Richtung und vor allem die Tracht bei Kindern blieb da eher aus. Jahrzehnte, nachdem er selbst als Kind in Tracht herumgelaufen war, erinnert sich der Autor zurück und verfasst ein Buch über die damalige Mode seiner Kindheit.

In diesem sehr interessanten Buch lesen Sie alles darüber, wie sich aus der oberbayrischen Tracht um 1900 die Kindermode entwickelte, die selbst in die österreichischen Regionen vordrang.
In liebevoll zusammengestellten Seiten, die herrlich mit Fotos untermalt sind, stellte der Autor dieses Werk zusammen, in dem er sich der Kindermode annimmt und die feinen regionalen Unterschiede herausarbeitet. Auch die Tracht in der Jugendbewegung ist in einem Kapitel schön herausgegriffen.
Besonders spannend sind die Ausführungen darüber wie Kinder, die in Trachten bekleidet waren in der Werbung, auf Plakaten oder sogar auf Postkarten einen Platz fanden.
Das Buch widmet sich aber nicht nur der Vergangenheit, auch die Gegenwart nimmt einen Platz im Buch ein. Die heutige Begeisterung für Dirndlkleider und deren erneutes Aufleben bilden den Schluss dieses ausführlichen Modebuchs der Kindertrachtenmode im Wandel der Zeit.

Um nur 39,90 Euro können Sie dieses Werk beim Leopold Stocker Verlag für Ihre Heimbibliothek erstehen.
 

Zum anderen:

Alte Volkskunst : Steirische Trachten
Gundl Holaubek-Lawatsch

Das ausführliche Buch von Gundl Holaubek-Lawatsch bietet einen umfangreichen Einblick in die Steirische Trachtenwelt. Angefangen von der Pflege und Erneuerung für die geliebten Trachtenstücke, über die Frauen- und Mädchentracht bis hin zu der nach Landschaften gegliederten Männertracht. Mit liebevollen Zeichnungen, dir vor allem auch Details berücksichtigen, wird dieses Werk daher zu einem Muss für jeden Liebhaber der Steirischen Tracht.
Wenn dieses Werk zu dem Inventar Ihrer Heimbibliothek zählt, können Sie in punkte Trachtenwahl auf steirisch gar nichts mehr falsch machen und können sich regional richtig und angemessen im klassischen Stil kleiden.

Dieses Buch ist beim Leopold Stocker Verlag erschienen und schon um 29,90 Euro erhältlich.
Bestellen Sie hier.

OE24 Logo