Die ganze Modewelt verlagert ihren Schwerpunkt dieser Tage nach Paris. Nach Ende der Fashion Week Berlin folgt nun der Höhepunkt der Männer-Modeschauen und dem Start der Couture-Defilees am kommenden Wochenende. Über soziale Netzwerke und Fotodienste werden also in den nächsten Tagen mit Streetstyles aus der Mode-Hauptstadt der Welt zu uns gelangen. Was diesmal nicht anders sein wird als sonst? Dass die französischen It-Girls den anderen in Sachen Stil um Nasenlängen voraus sind.
Das steht für das "gewisse Etwas". Genau diese schwer in Worte fassbare Eleganz ist es, die den französischen Chic ausmacht. Wir verraten Ihnen, wie man sich diesem Phänomen annähert und selbst diese französische Nonchalance ausstrahlt:
5 Stil-Tipps von Französinnen 1/5
Investieren Sie in Qualität Qualität und Zeitlosigkeit sollten bei der Wahl von Accessoires und Schuhen im Vordergrund stehen, weniger der Trendfaktor. Statt zur It-Bag zu greifen, entscheiden sich Französinen für ein klassisches Modell, das sie über Jahrzehnte begleitet: Die Hermès Birkin Bag oder eine schicke Goyard-Tasche beispielsweise. Auch wenn der Bausparer drauf geht - diese Accessoires bleiben einer Frau ein Leben lang.
Typgerecht Anstatt auf Trends zu setzen, orientiert sich die Französin an Mode, die ihr steht und zu ihrem Figurtyp passt. Und diesen Schnitten, Farben und Materialien bleibt sie dann treu. Elegante Klassiker bleiben ohnehin stets aktuell und passen immer. Ein Kleines Schwarzes beispielsweise.
Trenchcoat Daran kommt man nicht vorbei. Investieren Sie in einen hochwertigen Trench, der zu ihrem Figurtyp passt. Damit haben Sie einen vielseitigen Modebegleiter im Schrank, der niemals aus der Mode kommt und sowohl zu Jeans als auch zu Kleidern passt.
Androgynes Styling Yves Saint Laurent hat 1966 den Smoking für die Frau auf den Laufsteg gebracht. Seitdem lieben es die Pariserinnen, Elemente aus der Herrenmode in ihre Looks zu integrieren. Es muss aber kein Smoking sein: ein weit geschnittenes Herrenhemd, in der Taille geknotet und zu einer Röhrenjeans reicht schon. Budapester dazu, und voilà, sie verkörpern den Garçonne-Look.
Bretonisches Streifen-Shirt Auch wenn es sich wie ein Klischee anhört: Ein gestreiftes T-Shirt funktioniert immer. Kombiniert mit einem Blazer, schmalen Jeans und Ballerinas sieht man im Alltag immer chic aus – ohne viel Aufwand. Wie bereits erwähnt, sollten die Einzelteile von hoher Qualität sein.