Vorsicht, Kalorienbomben! Wir zeigen, wie Sie Figurfallen nun erkennen und schlank durch den Advent kommen.
Ein Vanillekekserl ist schnell vernascht. Und wenn’s keiner gesehen hat, wer
weiß – vielleicht landen die 60 Kalorien dann auch nicht unmittelbar auf den
Hüften?
Viele Fallen
„Das wäre schön“,
gibt der Wiener Arzt Christian Matthai zu. Ist aber leider nicht so. Umso
wichtiger sind daher seine Figur-Tricks, mit denen der Mediziner
MADONNA-Leserinnen durch den Advent begleitet. Denn gerade die
Vorweihnachtszeit steckt voller tückischer Figurfallen. „Kekse sind dabei
nur eine von vielen. Das Fatale an den Naschereien ist die Kombination aus
Zucker und Fett.
Um den Schaden in Grenzen zu halten, sollten Sie
daher Kekse immer nach den Mahlzeiten, aber nicht zwischendurch genießen“,
erklärt der Experte. Sein Schlank-Tipp für Ihre Adventjause: Legen Sie auf
Ihren Keksteller auch Mandarinen (extrem kalorienarm, reich an Vitamin C!)
oder kandierte Früchte (25 Gramm haben nur 85 Kalorien und kein Fett!). Was
angeboten wird, wird auch gegessen!
Die grössten
Figurfallen:
Aufpassen! Damit Sie nicht ins „Fettnäpfchen“
treten: Die häufigsten Dickmacher und wie Sie diese jetzt vermeiden.
Figurfalle 1: |
Fett & Zucker. Diese fatale Kombination ist Gift
für die Figur: Sie bewirkt eine erhöhte Insulinausschüttung, die den
Fettabbau hemmt. Folge: Man setzt Hüftspeck an. |
Clevere Alternative: |
Figurfalle 2: |
Fatal. Alkohol und Zucker bewirken erst |
Clevere Alternative: Glühwein ist figurtechnisch die
bessere Lösung (enthält weniger Alkohol als Punsch). Noch besser:
Gewürztees trinken! Und gegen Durst: Wasser. |
Figurfalle 3: |
Schinken. Räucherspeck oder Weihnachtswürste: Viele
deftige Speisen enthalten nicht sichtbares Fett, das nicht nur dick
macht, sondern auch die Arterien verstopft. |
Clevere Alternative: Sichtbares Fett |
Figurfalle 4: |
Dickmacher. Süßes hat zwar viel Energie, aber wenig
Faserstoffe: Diese sorgen nicht nur für eine gesunde Verdauung,
sondern für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. |
Clevere Alternative: Gleichen Sie Naschereien durch
ballaststoffreiche Snacks aus: Obst und Müsli zum Frühstück, Gemüse zu
den Mahlzeiten, Vollkornbrot abends. |
Figurfalle 5: |
Ohne Pause. Häufige Zwischenmahlzeiten (vor allem
süße!) machen dick, weil das Hormon Insulin vermehrt ausgeschüttet
wird und den Fettabbau bremst. |
Clevere Alternative: |
Lesen Sie weiter: Alkohol-Alarm & Stress-Essen
Alkohol-Alarm
Eine
der größten Figurfallen im Advent ist Alkohol. „Es ist schwer, am
Christkindlmarkt auf Punsch oder Glühwein zu verzichten. Leider enthalten
beide Getränke neben viel Zucker noch Alkohol, der den Appetit fördert. Und
wenn man zu viel getrunken hat, verliert man auch leicht die Kontrolle über
sein Essverhalten.
Figurtechnisch würde ich noch eher zum Glühwein
tendieren. Er enthält weniger Alkohol als Punsch“, so Experte Matthai.
Schlank-Tipp: Vor und nach jedem Alkoholgetränk ein großes Glas Wasser
trinken! Damit verbessern Sie Ihre Kalorienbilanz und verhindern, dass Ihnen
der Alkohol in den Kopf steigt.
Stress-Essen
Eine
weitere Figurfalle im Advent ist Stress. Profi Matthai erklärt: „Wer rastlos
von einem Termin zum nächsten hetzt, setzt große Mengen des Stresshormons
Adrenalin frei, und das bewirkt Heißhunger auf Süßes“, so Matthai. Tipp:
Steuern Sie mit Anti-Stress-Nährstoffen wie Magnesium (reichlich in Bananen,
grünem Blattgemüse) dagegen.
Und hüten Sie sich vor der
Figurfalle „Stubenhocken“ im Winter: „Wenn Sie etwa drei Stunden Bewegung in
Ihren Wochenplan einbauen, wappnen Sie sich optimal gegen Stress und
straffen gleichzeitig Ihren Körper“, weiß Matthai.
Wer
sich untertags kaum Zeit für Sport freischaufeln kann, dem empfiehlt der
Lifestyle-Mediziner, gleich nach dem Aufstehen zu laufen: „Wenn Sie nachher
noch gesund frühstücken, dann fallen ein paar Kekse am Nachmittag sicher
nicht ins Gewicht.“