Folgende 7 Zeichen deuten daraufhin, dass ein neuer Haarschnitt fällig ist.
Erste grau oder dünner werdende Haare sind die häufigsten Anzeichen dafür, dass das Haar langsam aber sicher alt wird. Es gibt allerdings fünf weitere Indikatoren dafür, dass ein neuer Haarschnitt fällig ist. Meist lassen sich die nicht lange ignorieren, denn das Haar wird plötzlich schwer zu stylen und matt ganz egal wie sehr man es pflegt. Mit dem Alter produziert das Haar weniger natürliche Öle, somit verliert es an Glanz. Folgende 7 Zeichen bedeuten, dass das Haar alt wird:
1. Trockenes Haar 2. Brüchiges Haar 3. Spliss 4. Kräusel 5. Glanzlose Haarfarbe 6. Graue Haare 7. Dünnes Haar
Die beste Haar-Pflege aus der Natur: 1/11
Hilfe bei Schuppen - RosskastanieAls Badezusatz werden zerkleinerte Kastanienfrüchte (halber Kilo) in 2 l siedendes Wasser gerührt, eine halbe Stunde ziehen gelassen und durch ein Sieb dem Badewasser zugefügt. Hilft bei Haut- und Haarproblemen, wie Schuppen, Flechten etc.
Haarwuchs kräftigen - HeidekrautpulverWer nicht gerne Tee trinkt, macht sich aus dem im Mörser gepulverten getrockneten Heidekraut einfach Kapseln (erhält man zum Selbstbefüllen in der Apotheke). 1 bis 3 reichen pro Tag. Durch den Kieselsäurereichtum wird auch der Haarwuchs angeregt. Nach einer Kur von 6 Wochen eine Pause einlegen.
Haarwuchs kräftigen - HirseHirse aktiviert den Kieselsäurehaushalt im gesamten Organismus, sie ist deshalb Heilnahrung für die Augen, für die Haut, für das Haar und für die Nägel.
Haarwuchs kräftigen - Rosmarin-Massageölmacht man aus 1 Teil ätherischen Öl und 25 Teilen Oliven-, Weizenkeim- oder Avocadoöl. In den Haarboden einmassiert, regt es den Haarwuchs an, zur Massage verwendet, hilft es bei Muskel- und Gliederschmerzen, bei Kopfweh reibt man Stirn und Schläfen dünn ein.
Haarwuchs kräftigen - Zwiebeltinktur zur Förderung des Haarwuchses1 große, geschälte Zwiebel sehr fein hacken und mit einem hochprozentigen (mindestens 40 %) Obstschnaps übergießen. Die Zwiebel soll gut bedeckt sein. Den Ansatz etwa 4 Wochen an einem warmen Ort ziehen lassen und häufig schütteln. Nach der Ziehzeit durch ein Tuch filtern, dabei ausdrücken und abfüllen. Einige Tropfen der Tinktur täglich ins Haar einmassieren. Der Zwiebelgeruch verfliegt innerhalb einer Viertel Stunde. Die Kur ist nicht bei allen Menschen erfolgreich, man kann es aber versuchen.
Grüne Haarpflege - ZinnkrautMit dem Absud wäscht man sich die Haare, dadurch verhindert man das Ausfallen. Der Absud des Krautes ergibt ein gutes Nachspülmittel beim Kopfwaschen und macht schönes lockeres Haar.
Grüne Haarpflege - KastanieDie Blätterabkochung ergibt ein stärkendes Haarbad für Kopfhaut und Haar, es ist als letzte Spülung und zum Einmassieren geeignet. Auch die Gesichts- und Körperhaut profitiert davon, der Tee ist hautstraffend und beruhigt von Umwelteinflüssen gereizte Haut.
Grüne Haarpflege - WundkleeIm letzten Spülwasser nach dem Haarwasser wirkt der Pflanzenabsud wie ein natürliches Haartonikum, verstärkt die Haarfarbe, versiegelt die Haaroberfläche bei Spliss und gibt dadurch schönen Glanz.
Natürliches Styling - Eisenkraut-FestigerÄußerlich nützt der starke Tee als guter Haarfestiger, den man einfach ins Haar einmassiert. Als Mundspülung oder Gurgelwasser ist er bei schlechtem Atem gut zu verwenden.
Hilfe bei trockener Kopfhaut - RingelblumeEin Gesichtswasser aus den Blüten macht die Haut klar und frisch. Der Tee ist aber auch ein gutes letztes Spülwasser nach einer Haarwäsche, besonders dann, wenn man unter schuppigem oder zu trockenem Haarboden leidet.
Hilfe bei trockener Kopfhaut - KarottenölKarottenöl, das man entweder fertig kauft oder selbst herstellt, ist ein hochwertiges Haarpflegemittel bei trockener Kopfhaut. Es regt die Talgdrüsen des Haarbodens an, ist aber auch ein Pflegemittel für die Haut.
Die Designerin und Mutter ist für ihre Eitelkeit bekannt. Alle drei Tage soll sie beim Friseur sein, damit ihre Extensions auch sicher nicht verrücken.
Die Sängerin hat ihren Haaren viel zugemutet. Von Glatze bis Dauer-Färbungen. Nun ist sie wieder blond und dank Extensions sieht ihr Haar auch wieder gesund aus.
Die Schauspielerin legt viel Wert auf ihr Äußeres. Star-Friseur Udo Walz sorgt regelmäßig dafür, dass Jenny voluminöses Haar hat. Gerade bei feinem blonden Haar, wie Jennys, sind Extensions für so ein Resultat notwendig.
Die deutsche Werbe-Ikone hat schon so einiges an sich "machen lassen". Auch ihre Haare hat sie nicht der Natur überlassen. Doch die Friseur-Besuche zahlen sich aus. Verona sieht nämlich Top aus.